Twitter #MuseumWeek 2015: 23. - 29. März
Die #MuseumWeek auf Twitter

31.03.2015 - Rückblick:
- Teilgenommen haben insgesamt 2825 Museen, Galerien und Kultureinrichtungen
- aus 77 Ländern
- und über 1.100 Städten
- über 100 Häuser aus dem deutschsprachigen Bereich waren dabei
- versendet wurden mehr als 180.000 Tweets
- alle Infos findet Ihr unter http://museumweek2015.org/en/twitter-space/
Die #MuseumWeek ist ein Kultur-Event, das Museen und Kulturbegeisterte auf der ganzen Welt zusammenbringt. Unter jeweils einem speziellen Hashtag pro Tag stehen wir (@SchonErobert) und über 2800 andere Museen auf Twitter für eine Woche für öffentliche Gespräche bereit.
Die #MuseumWeek zeigt dabei alle Aspekte im Alltag eines Museums: besondere Highlights, Hintergründe, Souvenirs, Architektur, Inspiration, Familienangebote und Ausstellungen.
Montag #secretsMW
Dienstag #souvenirsMW
Mittwoch #architectureMW
Donnerstag #inspirationMW
Freitag #familyMW
Sonnabend #favMW
Sonntag #poseMW
Mit den folgenden drei Tipps kann jeder ganz einfach bei der Twitter #MuseumWeek mitmachen.
1. Mit Hashtags direkt aus dem Museum oder auch von zu Hause aus dabei sein
Die #MuseumWeekfindet sowohl online als auch direkt im Museum statt. Man muss also nicht unbedingt im Museum sein, um zu ausgewählten Themen der #MuseumWeek zu twittern. Wer also zum Beispiel am 28. März sein Lieblingskunstwerk twittern möchte, kann das mit dem Hashtag #FavMWvon zu Hause oder aus dem Museum machen.
2. Fotos und Videosteilen
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Deshalb sorgen Tweets mit Bildern und Videos für mehr Aufmerksamkeit und werden gerne geteilt. Mit der Twitter App auf iOS oder Android können jetzt direkt Videos mit bis zu 30 Sekunden Länge getwittert werden –Verlinkungen sind nicht mehr notwendig.
DEN MUSEEN AUF TWITTER FOLGEN @MuseumWeek
3. Die Twitter-Accounts der teilnehmenden Museen und anderer Teilnehmer erwähnen
Viele Museen sind auf Twitter aktiv. Um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen, einfach die entsprechenden Accounts (@NameTwitternutzer) in den eigenen Tweets erwähnen.Besondere Momente in den Museen über Twitter zu teilen und sich mit anderen Teilnehmern zu vernetzen, bringt Leben in die #MuseumWeek.