Ausflugsziele in der Nähe

Erlebnisse für Groß und Klein

Barockschloss Rammenau

Den Charakter einer ländlichen Idylle hat sich das Barockschloss Rammenau bewahrt.

Barockschloss Rammenau
Am Schloss 4, 01877 Rammenau
www.barockschloss-rammenau.com

Burg Stolpen

Unweit davon bietet die Burg Stolpen einen geheimnisvollen Ausflug durch die Zeit.

Burg Stolpen
Schlossstraße 10, 01833 Stolpen
www.burg-stolpen.org

Barockgarten Großsedlitz

Der Barockgarten Großsedlitz verzaubert mit Wasserspielen und prachtvollen Blumenrabatten.

Barockgarten Großsedlitz
Parkstraße 85, 01809 Heidenau
www.barockgarten-grosssedlitz.de

Schloss Weesenstein, Foto: Peter Pappritz

Schloss Weesenstein

Einen Steinwurf entfernt liegt Schloss Weesenstein, das sein malerisches Antlitz barocker Illusion verdankt.

Schloss Weesenstein
Am Schlossberg 1, 01809 Müglitztal
www.schloss-weesenstein.de

Schloss Wackerbarth

Schloss Wackerbarth

Wo früher Grafen residierten und schon der Hof August des Starken rauschende Feste feierte, begrüßt Sie heute Europas erstes Erlebnisweingut: 

Sächsisches Staatsweingut GmbH
Schloss Wackerbarth
Wackerbarthstraße 1
01445 Radebeul (bei Dresden)
www.schloss-wackerbarth.de

Stararchitekt Daniel Libeskind entwarf den Neubau des Militärhistorischen Museums in Dresden
Stararchitekt Daniel Libeskind entwarf den Neubau des Militärhistorischen Museums in Dresden.

Militärhistorisches Museum

In diesem Museum sind Krieg und Militär unlösbar mit der allgemeinen Geschichte verwoben.
Es zeigt die Verästelung in die politik-, sozial-, mentalitäts- und kulturgeschichtliche Forschung. Militärgeschichte wird so in ihrer ganzen Bandbreite dargestellt.

Militärhistorisches Museum
der Bundeswehr Dresden
Olbrichtplatz 2
01099 Dresden
www.mhmbw.de

Bibi, der Elbebiber, an der Bastei en miniature

Elbe-Freizeitland Königstein

Das Elbe-Freizeitland ist kein gewöhnlicher Erlebnispark. Hier sind Mut, Aktivität und Muskelkraft gefragt, aber auch für Entspannung und Unterhaltung ist gesorgt. Direkt an der Elbe in Königstein gelegen, bietet es für jeden etwas. (mit Elb-Panoramagaststätte, Pension "Bomätscher", inklusive hauseigenem Badestrand)

Frank Nuhn - Freizeit und Erlebnislandschaften
Schandauer Straße 51, 01824 Königstein
www.elbefreizeitland-koenigstein.de
Die Miniaturelbtalbahn in Königstein

Miniaturelbtalbahn Königstein

Detailgetreue Nachbildung des Oberen Elbtals mit dem Eisenbahnverkehr zwischen Obervogelgesang und Bad Schandau, basierend auf einem authentischen Gleisplan mit Zuggverkehr nach Fahrplan und Signalwesen.

Miniaturelbtalbahn Königstein
Schandauer Straße 51c
01824 Königstein
www.miniaturelbtalbahn.de

Aufführung auf der Felsenbühne
Foto: Sylvio Dittrich, dresden-fotografie.de

Felsenbühnen Festspiele 2023

Besuchen Sie auch die Felsenbühne Rathen - Europas schönstes Naturtheater und erleben Sie bei den FELSENBÜHNEN FESTSPIELEN Highlights aus Musical, Oper und Schauspiel!

Felsenbühne Rathen
Amselgrund 17
DE - 01824 Kurort Rathen

Theaterkasse
Tel.: +49 (0) 351 8954 - 214
kasse@landesbuehnen-sachsen.de
www.landesbuehnen-sachsen.de

Erlebe atemberaubende 360°-Projektionen und stimmungsvolle 3D-Soundtechnologie
Erlebe atemberaubende 360°-Projektionen und stimmungsvolle 3D-Soundtechnologie

Festung Xperience

Entdecke Dresdens wohlgehütetes Geheimnis, verborgen unter der Brühlschen Terrasse. Hinter meterdicken Mauern nimmt Dich Herzog Moritz mit in die dunklen Gewölbe und auf eine abenteuerliche Zeitreise durch 450 Jahre wechselvolle Geschichte.

Festung Xperience
Brühlsche Terrasse/Terrassenufer,
01067  Dresden
www.festung-xperience.de

Foto: © Schlösserland Sachsen, Sylvio Dittrich

Virtueller Orchestergraben

Richard-Wagner-Stätten Graupa

Wo Wagner 1846 während eines Sommerurlaubs die Skizzen zu seiner Oper „Lohengrin“ schuf, gibt es heute eine moderne multimediale Ausstellung. Die Richard-Wagner-Stätten Graupa, die das Jagdschloss Graupa und das Lohengrinhaus umfassen, widmen sich nicht nur Wagners Zeit in Sachsen, sondern auch seinem einmaligen Werk.

Richard-Wagner-Stätten Graupa
Tschaikowskiplatz 7
01796 Pirna OT Graupa
www.wagnerstaetten.de

Stadtmuseum Pirna

StadtMuseum Pirna

Das im Areal des vormaligen Dominikanerklosters gelegene StadtMuseum Pirna ist eines der ältesten im Freistaat Sachsen. Es zeigt das Leben in der Stadt und der Region von der frühen Besiedlung bis zur Gegenwart. Attraktive Sonderausstellungen zu regionalen Themen komplettieren das Museumsangebot.

StadtMuseum Pirna
Klosterhof 2
01796  Pirna
www.pirna.de/stadtmuseum