Festung AMÜSANT

Führung - Humorvolle Einblicke in den Festungsalltag

Zwischen Wachturm, Wäscheplatz und Weinbergkuriose Geschichten und ungewöhnliche Anekdoten

Während die mächtigen Mauern der Festung Königstein von militärischen Angriffen und Verteidigungsstrategien erzählen, bleibt das Leben der Festungsbewohner oft ungesehen. Diese einzigartige Führung nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise – zu den faszinierenden Geschichten des Alltags!

  • Erfahren Sie, wie das Leben einer kleinen „Stadt“ inmitten der Festung wirklich war.

  • Welche Berufe übten die Soldaten aus? Wie wurde die Festung in Friedenszeiten genutzt?

  • Und was bedeutete es, als Kind zwischen Kasernen und Kanonen aufzuwachsen?
Mehr zu den Highlights der Führung...
  • Das Leben der Soldatenfamilien
    Wussten Sie, dass auf der Festung nicht nur Soldaten, sondern auch ihre Familien lebten? Versetzen Sie sich in den Alltag der Festungsgemeinschaft und erfahren Sie, wie das Leben hier zwischen den Kasernen und Verteidigungsanlagen aussah.

  • Die Kasernen und das Leben auf engstem Raum
    Erleben Sie, wie die Soldaten unter harten Bedingungen lebten und was es bedeutete, Tag für Tag auf der Festung zu dienen. Hier erfahren Sie von den Aufgaben, die die Soldaten zu erfüllen hatten – und von den Anekdoten aus dem Leben der einfachen Männer und Frauen.

  • Ungewöhnliche Geschichten aus der Festungschronik
    Neben der „großen“ Politik und historischen Ereignissen gibt es auf der Festung viele überraschende Geschichten, die den Alltag prägten. Von Streichen der Soldaten bis hin zu kleinen „Missgeschicken“ und kuriosen Vorfällen – hier kommt die Geschichte mit einem Augenzwinkern!

  • Weinprobe
    Genießen Sie die Geschichte nicht nur mit den Ohren, sondern auch mit dem Gaumen, während Sie einen echten sächsischen Wein probieren.

  • Führung im historischen Gewand
    Schließkapitän Clemens trägt eine nach originalen Vorlagen geschneiderte Uniform. Falls er verhindert ist, übernimmt seine charmante Frau Agnes, ebenfalls historisch gekleidet, die Tour.

Dauer: ca. 80 Minuten

Treffpunkt: vor dem Informationsbüro (Brunnenhaus)

Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen

Ticketpreise: Im Ticketpreis ist eine Weinprobe von Schloss Wackerbarth (0,1l) pro Person enthalten. Als alkoholfreie Alternative wird Saft angeboten.

Erwachsene:
(ab 17 Jahre)

8 €

Kinder:
(7 bis 16 Jahre)

4 €

Termine

Festung Königstein gGmbH
01824 Königstein

Telefon: +49 (0)35021 64 607
info@festung-koenigstein.de

Öffnungszeiten

April - Oktober 9 - 18 Uhr
November - März 9 - 17 Uhr
Advent * Weihnachten * Jahreswechsel

Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung