Festung BEI NACHT

Schaurige Geschichten im Laternenschein

Erleben Sie die unheimliche Seite der Festung im Schein der Laternen!

Wenn die Sonne untergeht und die Festung Königstein ihre Pforten für den Tag schließt, beginnt eine ganz besondere Atmosphäre! Lassen Sie sich von Schließkapitän Clemens oder seiner charmanten Frau Agnes, auf einen abendlichen Rundgang führen, hören Sie die Geschichten, die nur bei Nacht erzählt werden können – wenn die Festung still wird und der Mond über den Zinnen wacht.

Diese Führung ist ein exklusives Erlebnis, das nach der offiziellen Schließung der Festung stattfindet, in einer Atmosphäre, die selbst die ehrwürdigen Mauern der Festung noch geheimnisvoller wirken lässt.

Mehr zu den Highlights der Führung...
  • Unheimliche Geschichten und Legenden:
    Was geschah nach Einbruch der Dunkelheit in den düsteren Kasematten und Jahrhunderte alten Räumen der Festung? Hören Sie von seltsamen Vorkommnissen, unheimlichen Geräuschen und Geistern, die die Festung heimsuchen sollen. Schließkapitän Clemens oder seine Frau Agnes führen Sie zu den sagenumwobenen Ecken und erzählen von den tatsächlichen schaurigen Geschehnissen, die sich im Laufe der Geschichte ereignet haben.

  • Der nächtliche Blick auf das Elbtal und Dresden:
    Erleben Sie die Festung nicht nur als historische Stätte, sondern auch als Aussichtsplattform! Vom hohen Bergplateau genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf das erleuchtete Elbtal und die glitzernde Silhouette von Dresden bei Nacht. Die Lichter der Stadt funkeln in der Ferne, während die Festung in mystischem Dunkel getaucht ist – ein Bild, das Sie so schnell nicht vergessen werden.

  • Wein und ein Hauch von Geschichte:
    Natürlich darf ein gutes Glas Wein nicht fehlen! Genießen Sie während der Führung eine Weinprobe mit edlen sächsischen Tropfen, die perfekt zu der geheimnisvollen Atmosphäre passen. Lassen Sie sich von den Aromen des Weins verführen, während Ihr Guide in historischem Gewand von längst vergangenen Zeiten berichtet.

Dauer: ca. 120 Minuten

Treffpunkt: Pforte (Kasse am Fußweg zum Festungsplateau)

Maximale Teilnehmerzahl: max. 25 Personen

Altersempfehlung: ab 7 Jahre (nicht geeignet für Kinder- und Jugendgruppen)

Ticketpreise:

Die angegebenen Führungspreise verstehen sich inklusive Ausleihe einer Laterne und einem Glas Weißwein bzw. Saft. Da die Führung außerhalb der regulären Öffnungszeiten der Festung Königstein stattfindet, müssen Sie kein separates Ticket für den Festungseintritt buchen, um an der Führung teilnehmen zu können.
Sollten Sie jedoch vor der Führung die Festung inkl. aller Ausstellungen besuchen wollen (im Zeitraum 9:00 - 18:00 Uhr), müssen Sie ein separates Ticket für den Museumsbesuch an der Kasse kaufen bzw. online buchen.>

Erwachsene:
(ab 17 Jahre)

18 €

Kinder:
(7 bis 16 Jahre)

9 €

Kinder:
(0 bis 6 Jahre)

nicht empfohlen /
nicht buchbar

Wichtige Hinweise

Bei aufziehendem Unwetter bzw. Gewitter wird die Führung abgesagt bzw. kann früher beendet werden.

Bei dieser Führung wird eine Wegstrecke von ca. 2 km zurückgelegt, teilweise mit starken Steigungen, rutschigem und unebenen Untergrund. Zudem sind mehrere Treppen zu überwinden, z.B. beim Abstieg in die unterirdischen Kasematten.

Für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen ist diese Führung daher nicht zu empfehlen.

An- & Abreise

Um rechtzeitig vor Ort zu sein, planen Sie bitte ca. 10 Minuten für den Fußweg vom Parkhaus "Festung Königstein" bis zum oberen Festungseingang (Pforte) ein!

Der Festungsexpress fährt NICHT in den Abend- und Nachtstunden.

Die Wanderwege von der Festung zur Stadt Königstein (Alte Festungsstraße bzw. Waldwege) sind nicht beleuchtet.

Falls Sie nach der Veranstaltung zu Fuß in die Stadt Königstein (zum Bahnhof oder zur Unterkunft) laufen, empfehlen wir, unbedingt eine Taschen-/Stirnlampe mitzubringen

Festung Königstein gGmbH
01824 Königstein

Telefon: +49 (0)35021 64 607
info@festung-koenigstein.de

Öffnungszeiten

April - Oktober 9 - 18 Uhr
November - März 9 - 17 Uhr
Advent * Weihnachten * Jahreswechsel

Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung