Zwischen 12 und 16 Uhr beginnt zu jeder vollen Stunde ein 15-minütiges Konzert auf der Jehmlich-Orgel der Garnisonskirche. Es spielt für Sie Michael Frenzel aus Dresden.
Samstag, 3. Dezember:
Andre Raison (um 1640 - 1719), Premier livre d'Orgue, Messe im 8. Ton: Kyrie (Dialogue), Trio (Agnus), Messe im 2. Ton: Christe (Trio en Passacaille), Messe im 4. Ton: Duo (aus dem Gloria)
Johann Gottfried Walther (1684 - 1748), Choralbearbeitung: Nun komm, der Heiden Heiland
Cesar Auguste Franck (1822 - 1890), L'Organiste, 1890: zwei Magnificat-Sätze
Charles Tournemire (1870 - 1939), Petites Fleurs musicales Op. 66 (1933/1934), Zur Geburt unseres Herrn Jesu Christi: Rapsodie sacree
Jean Francois Dandrieu (1682 - 1738), Magnificat
Sonntag 4. Dezember:
Johann Erasmus Kindermann (1616 - 1655), Praeambulum
Andre Raison (um 1640 - 1719), Premier livre d'Orgue, aus der Messe im 2. Ton: Christe (Trio en Passacaille), Messe im 4. Ton: Duo (aus dem Gloria),
Johann Gottfried Walther (1684 - 1748), Choralbearbeitung: Nun komm, der Heiden Heiland
Cesar Auguste Franck (1822 - 1890), L'Organiste, 1890: zwei Magnificat-Sätze
Charles Tournemire (1870 - 1939), Petites Fleurs musicales Op. 66 (1933/1934), Zur Geburt unseres Herrn Jesu Christi: Rapsodie sacree,
Diese Webseite verwendet Cookies. Neben notwendigen Cookies setzen wir auch solche Cookies ein, die uns helfen, diese Website zu optimieren und Ihnen Dienstleistungen und Kommunikation anzubieten, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
In diesem Zusammenhang übermitteln wir Daten an Drittanbieter, auch außerhalb der EU und des EWR. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre (jederzeit widerrufliche) Einwilligung.
Speichert Informationen über den aktuellen Besuch der Webseite.
Laufzeit
30 Minuten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit ihre Präferenzen über den Link "Privatsphäre-Einstellungen ändern" im Footer der Seite anzupassen.
Da die Datenverarbeitung auch außerhalb des EWR (z. B. in den Vereinigten Staaten) erfolgt, gibt es – ohne Angemessenheitsbeschluss der EU Kommission - nicht das hohe Maß an europäischem Datenschutz. Die möglichen Risiken die im Zusammenhang mit einer Datenübertragung einhergehen, können nicht ausgeschlossen werden. Insbesondere kann es sein, dass Ihre Daten von den Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken über den eigentlichen Zweck hinaus unterliegen und es keinen wirksamen Rechtsbehelf gegen diese Behörden gibt, der Sie in die Lage versetzt Ihre Datenschutzrechte gelten zu machen und nachhaltig durchsetzen zu können.
Durch Klicken auf "Alle akzeptieren" bzw. "Auswahl speichern" stimmen Sie dieser Datenverarbeitung zu. Zeitlich begrenzt schließt dies auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR ein (Artikel 49 Absatz 1 lit a DSGVO).
Sie können die nicht notwendigen Cookies ablehnen, indem Sie nur die notwendigen Cookies zulassen.
Weitere Informationen und Möglichkeiten zum Widerruf hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.