Auf Abratzkys Spuren - 175. Jubiläum der "Ersteroberung" durch einen Schornsteinfeger
18.06.2023 09:00
Am 19. März 1848 erklomm ein Schornsteinfeger namens Sebastian Abratzky frei kletternd die als uneinnehmbar geltende Festung Königstein. Nach Übersteigung der Festungsmauer wurde er festgenommen, verhört und unter Arrest gestellt. Nach einigen Tagen wurde er freigelassen. Im Pirnaischen Wochenblatt hieß es dazu: "Ein harmloser Schornsteinfeger hat vollbracht, wozu unermessliche Streitkräfte nicht in der Lage gewesen waren."
Wir begehen das 175. Jubiläum der wagemutigen Tat mit der Veranstaltungsreihe "Auf Abratzkys Spuren".
Jubiläumsaktionen am 18. Juni & 17. September 2023:
- Besteigung der Festung Königstein durch den Abratzky-Kamin durch Kletterer
Die Besteigung des Abratzky-Kamins (Schwierigkeitsstufe IV nach der sächsischen Schwierigkeitsskala) mit Überklettern und dem Ausstieg über die Brustwehr der Festung Königstein (Schwierigkeitsstufe VIIa) ist an diesen beiden Tagen erlaubt. Der Abstieg erfolgt zu Fuß von der Festung.
Das Klettern erfolgt gegen Unterschrift aller Teilnehmer vor Ort eigenverantwortlich auf eigenes Risiko und nur seilgesichert. Für das Klettern ist eine dem Wetter angepasste Kleidung sowie eigene Sicherheitsausrüstung erforderlich.
Für die Zeit von einer Stunde kann maximal in 4er-Seilschaft geklettert werden. Die Anzahl der Kletterer muss bei der Anmeldung angegeben werden.
Kosten pro Person: 20 EUR (Der Preis enthält den Festungseintritt)
Die Vorab-Buchung von Timeslots ist im Online-Ticketshop möglich. -
Abseilen an Hempels-Eck
An den Abratzky-Jubiläumsaktionstagen besteht die Möglichkeit, einmal den Weg von der Festung per Seil zu nehmen. Am weitesten nach Westen ragenden Felsvorsprung, Hempels Eck, werden Sie professionell gesichert abgeseilt.Zeit: 10:00 - 18:00 Uhr
Ort: Hempels Eck
Kosten pro Person: 10 EUR zzgl. FestungseintrittDie Vorab-Buchung von Timeslots ist im Online-Ticketshop möglich.
Beiträge im Festungstagebuch

Los gib alles!
Fitnesstrainerin Elke Neumann dachte, dass sie nichts so leicht auspowern kann. Bis zum Outdoor-Erlebnis FESTUNG AKTIV! Am Ende des Tages verflucht sie ihre Schuhe, verehrt einen Schornsteinfeger – und kennt ihre Grenzen. | von Hartmut Landgraf

Der verrückte Schornsteinfeger
Zum 174. Jahrestag der Ersteigung der Festung Königstein durch den Schornsteinfegergesellen Sebastian Abratzy durch einen Felsspalt erinnerten wir mit diesem Gedicht von Jana E. Hentzschel an dieses kuriose Ereignis.