Autorenlesung "Der Pesthändler"

Georgenburg

mit Heike Stöhr

Über das Buch „Der Pesthändler“

Pirna, 1532

Kaum ist der Bader Valentin Arnold nach Jahren der Wanderschaft in seine von der Pest gebeutelte Heimatstadt zurückgekehrt, wird sein Bruder Conrad des zweifachen Mordes beschuldigt und in die Fronfeste gesperrt. Da er sich weigert zu gestehen, droht ihm die Folter. Doch die anhaltende Seuche verhindert das Eintreffen des Henkers. In der verbleibenden Zeit kämpft Valentin darum, die Unschuld seines Bruders zu beweisen. Unterstützung erhält er von Magdalena, der Witwe des ersten Opfers. Während die junge Frau in Pirna alles riskiert, um Conrads Gnadenfrist zu verlängern, folgt Valentin einer Spur, die nach Böhmen führt, in die junge Bergstadt Sankt Joachimsthal. –

Über die Autorin

Heike Stöhr wuchs in Pirna auf und studierte in Leipzig. Ihre Diplomarbeit zur Geschichte Pirnas führte sie später auf die Spur ihres ersten Romans.

Heute arbeitet sie als Lehrerin in Berlin, wälzt in ihrer Freizeit alte Stadtarchivakten und verarbeitet ihre Funde in historischen Romanen. „Der Pesthändler“ ist ihr viertes Buch, das beim DTV erschien.

Wichtige Informationen zu Anreise & Einlasszeit:

  • Bitte beachten Sie, dass es am Veranstaltungstag KEINEN Shuttleverkehr (Festungsexpress) zwischen dem Parkhaus Festung Königstein und dem Festungsvorplatz gibt. Bitte planen Sie ca. 20 Minuten Fußweg vom Parkhaus bis zum Festungsplateau ein.
  • Der Einlass am Eingang der Festung Königstein erfolgt bis 16 Uhr.
  • Der Einlass in den Veranstaltungsraum (Georgenburg/ggf. Magdalenenburg - bitte Infos vor Ort beachten) ist ab 16:30 Uhr möglich.

Festung Königstein gGmbH
01824 Königstein

Telefon: +49 (0)35021 64 607
info@festung-koenigstein.de

Öffnungszeiten

April - Oktober 9 - 18 Uhr
November - März 9 - 17 Uhr
Advent * Weihnachten * Jahreswechsel

Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung