Faszination Blitze – Elektrizitätsexperimente & Brandschutzgeschichte(n) auf dem Königstein

Freigelände

Experimente, Führungen und Aktionen zum Thema Blitze, Brände & Feuerwehr in Gedenken an den tödlichen Blitzeinschlag auf dem Königstein im Jahr 1925.

Marko Förster

Aktionstag in Gedenken an den Blitzeinschlag vor 100 Jahren

Am 13. April 1925 starben auf der Festung Königstein, am sogenannten Blitzeichenplateau, bei einem Blitzeinschlag in eine Jahrhunderte alte Eiche drei Besucher. 28 weitere erlitten Verletzungen. Der Sanitätszug des Deutschen Roten Kreuzes leistete damals 1. Hilfe.  

Nachdem 1956 ein Frühjahrssturm die Baumkrone zerbrochen hatte, zerstörte 1972 ein Wirbelsturm die Eiche endgültig. 1992 wurde eine neue „Blitzeiche“ gepflanzt.

Wir gedenken diesem tragischen Ereignis mit einem Aktionstag mit Experimenten, Führungen und Vorführungen zum Thema Blitze, Brände & Feuerwehr auf dem Königstein

  • Historische Experimente zum Thema Elektrizität mit Michael Korey, Oberkonservator am Mathematisch-Physikalischen Salon der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
  • Präsentation des Feuerwehrautos der Festung Königstein durch Mitglieder der Festungsfeuerwehr
  • Mitmachstationen mit Vorführung historischer Feuerwehrtechnik und Feuerlöschübungen
  • Führung „Brände auf der Festung Königstein“

Die Veranstaltung ist im regulären Festungseintritt inklusive.
Die Plätze sind begrenzt - wir bitten daher um kostenlose Teilnahme-Anmeldung in unserem Online-Ticketshop.

Festung Königstein gGmbH
01824 Königstein

Telefon: +49 (0)35021 64 607
info@festung-koenigstein.de

Öffnungszeiten

April - Oktober 9 - 18 Uhr
November - März 9 - 17 Uhr
Advent * Weihnachten * Jahreswechsel

Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung