Festung zum Sondereintrittspreis!

Streifzüge durch die Festungsgeschichte, Orgelkonzerte in der Garnisonskirche und Suchspiel für Kinder "Eine große Festung für kleine Entdecker"

Garnisonskirche hinter herbstlich gefärbten Bäumen mit Nebel
Festung im Herbst von Südwesten mit Nebelschwaden

Zum Buß- und Bettag lädt die Festung zu Führungen, Orgelkonzerten und Entdeckerspielen ein – und das zum Sondereintrittspreis:

Erwachsene 8 € / Familien 15 €

Die Garnisonskirche (im Winter sonst geschlossen) ist für Besichtigungen geöffnet und zwischen 12 und 16 Uhr finden jeweils zur vollen Stunde 15-minütige Orgelkonzerte statt. Es spielt Prof. Karl Maureen (München).

Programm

12 Uhr | 14 Uhr | 16 Uhr

 
Johann Krieger (1651-1735) Toccata D-Dur
Gaetano Valerj (1760-1822) Rondo grazioso in B-Moll
Johann Sebastian Bach (1685-1750) Präludium d-Moll BWV 539,1
Giacomo Puccini (1858-1924) 4 Versetti
John Warriner (1860-1938) Marche
   

13 Uhr | 15 Uhr

 
Ludwig van Beethoven (1770-1827) Carillon G-Dur
Max Keller (1770-1855) Galanteriestück A-Dur
Thomas Adams (1785-1858) Alla Marcia
Isaak van Vleck Flagler (1844-1909) Impromptu
Pierre Bandini (1847-1929) Toccata in G

Kinder können beim Suchspiel „Eine große Festung für kleine Entdecker“ spannende Details entdecken.

Spezielle Aktionen am Buß- und Bettag

  • Sachsens älteste Garnisonskirche ist für Besichtigungen geöffnet
  • Orgelkonzerte in der Kirche: 12, 13, 14, 15 und 16 Uhr je 15 Minuten
  • FESTUNG KOMPLETT - ein Streifzug durch die Festungsgeschichte
  • Suchspiel für Kinder: Eine große Festung für kleine Entdecker

Festung Königstein gGmbH
01824 Königstein

Telefon: +49 (0)35021 64 607
info@festung-koenigstein.de

Öffnungszeiten

April - Oktober 9 - 18 Uhr
November - März 9 - 17 Uhr
Advent * Weihnachten * Jahreswechsel

Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung