Oma-Opa-Enkel-Tag
An diesem Tag zahlen alle Großeltern mit ihren Enkeln nur 5 € Eintritt. Bis zu 4 Kinder bis 16 Jahre in Begleitung sind frei. Mit Sonderaktion Schmuck & Lederzierrat selbst gemacht
Georgenburg
Schmuck und Lederzierrat selbst gemacht
Nach historischen Mustern kann man aus alten Stromdrähten oder Leder sein eigenes Schmuckobjekt basteln.
Treffpunkt: Hauptkasse (am Festungsvorplatz)
Festung GRUSELIG
Taschenlampenführung für Familien
Militäralltag auf der Festung
Das Königlich-Sächsische 1. Jägerbataillon zu Gast
Treffpunkt: Brunnenhaus
Festung AMÜSANT - Führung
Unterhaltsame Geschichten im historischen Gewand. Erfahren Sie vom nicht immer leichten Garnisonsleben vergangener Zeiten und hören Sie Kurzweiliges aus der Chronik.
Salutschießen mit der Starken Auguste
Die Kurfürstlich-Sächsischen Kanoniere August des Starken 1730 beschießen eine 300 Jahre alte Kanone auf der Georgenbastion.
Sonnenaufgangsfotografie
Workshop zur der Landschaftsfotografie für Einstieger und Fortgeschrittene. Schwerpunkt: Fotografieren bei schwierigen Lichtsituationen - in der Blauen Stunde, beim Sonnenauf- oder -untergang sowie zur goldenen Stunde.
Sunset Dinner mit Führung
Das wohl romantischste Dinner der Sächsischen Schweiz. Wenn die Sonne hinter dem Horizont der Felslandschaft versinkt und alles in Gold- und Rot-Töne taucht, ist es Zeit für Ihr Abendessen auf dem Festungsplateau - und im Anschluss eine Führung mit Weinverkostung im Riesenfasskeller...
Georgenburg
Mitmachaktion „Collagen-Kunst“
Begleitprogramm zur Sonderausstellung "Entlang der Elbe. Das alte Sachsen in Gemälden der Sammlung Wolfgang Donath"
Sonntagsmusik in der Garnisonskirche
Orgelkonzerte zu jeder vollen Stunde auf der Jehmlich-Orgel.
Es spielt KMD Andreas Cavelius, Hamm/Sieg.
Treffpunkt: Pforte
Festung ANRÜCHIG
Latrine – Nachttopf – Plumpsklo? Wo erleichterte sich die Festungsbesatzung?
Begleiten Sie Michael Kreskowsky auf seinem abendlichen Rundgang zum stillen Örtchen.
Familien-Spiele-Fest(ung)
Mehr als 100 Spiele mit Brett, Würfeln, Karten und Figuren zum Ausprobieren | Spielen wie vor 100 Jahren | Puzzle-Challenge | Bastion Bricks...
Magdalenenburg
Das Salz für die Suppe
In der Kräuterwerkstatt kreierst Du dann ein leckeres Salz aus Küchenkräutern – natürlich zum Mitnehmen.
Ein Mitmachangebot im Rahmen der Veranstaltung "Familien-Spiele-Festung".
Treffpunkt: Pforte
Festung ANRÜCHIG
Latrine – Nachttopf – Plumpsklo? Wo erleichterte sich die Festungsbesatzung?
Begleiten Sie Michael Kreskowsky auf seinem abendlichen Rundgang zum stillen Örtchen.
Familien-Spiele-Fest(ung)
Mehr als 100 Spiele mit Brett, Würfeln, Karten und Figuren zum Ausprobieren | Spielen wie vor 100 Jahren | Puzzle-Challenge | Bastion Bricks...
Magdalenenburg
Das Salz für die Suppe
In der Kräuterwerkstatt kreierst Du dann ein leckeres Salz aus Küchenkräutern – natürlich zum Mitnehmen.
Ein Mitmachangebot im Rahmen der Veranstaltung "Familien-Spiele-Festung".
Internationaler Museumstag - Blick hinter verschlossene Türen
Der Festungsverein Königstein e.V. führt Sie durch Räume im Kriegslazarett, die sonst für die Öffentlichkeit verschlossen sind.
Salutschießen mit der Starken Auguste
Die Kurfürstlich-Sächsischen Kanoniere August des Starken 1730 beschießen eine 300 Jahre alte Kanone auf der Georgenbastion.
Sonntagsmusik in der Garnisonskirche
Orgelkonzerte zu jeder vollen Stunde auf der Jehmlich-Orgel.
Es spielt Lukas Klöppel, Schwechat (CH).
Pforte (Kasse am Fußweg zum Festungsplateau)
Geheimnisvoller Festungsrundgang - Führung
Erleben Sie die abendliche Atmosphäre auf dem Königstein nach Schließung der Tore. Begleiten Sie uns auf eine klangvolle Entdeckungstour durch historische Räume mit einmaliger Akustik.
Treffpunkt: Brunnenhaus
Festung AMÜSANT - Führung
Unterhaltsame Geschichten im historischen Gewand. Erfahren Sie vom nicht immer leichten Garnisonsleben vergangener Zeiten und hören Sie Kurzweiliges aus der Chronik.
Sunset Dinner mit Führung
Das wohl romantischste Dinner der Sächsischen Schweiz. Wenn die Sonne hinter dem Horizont der Felslandschaft versinkt und alles in Gold- und Rot-Töne taucht, ist es Zeit für Ihr Abendessen auf dem Festungsplateau - und im Anschluss eine Führung mit Weinverkostung im Riesenfasskeller...
Treffpunkt: Pforte
Festung ANRÜCHIG
Latrine – Nachttopf – Plumpsklo? Wo erleichterte sich die Festungsbesatzung?
Begleiten Sie Michael Kreskowsky auf seinem abendlichen Rundgang zum stillen Örtchen.
Treffpunkt: Brunnenhaus
Festung AMÜSANT - Führung
Unterhaltsame Geschichten im historischen Gewand. Erfahren Sie vom nicht immer leichten Garnisonsleben vergangener Zeiten und hören Sie Kurzweiliges aus der Chronik.