Menschen mit Behinderung
Festung für Menschen mit Behinderung
Die Festung Königstein bietet auch Menschen mit Behinderung einen erlebnisreichen Aufenthalt:
- gebührenfreie Parkmöglichkeiten am Festungseingang (gegenüber dem Kassengebäude) für Personen mit gültigem blauen EU-Parkausweis
Ein Schwerbehindertenausweis reicht nicht aus. - ermäßigter Eintrittspreis
- für Schwerbehinderte mit dem Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis: kostenloser Eintritt für eine Begleitperson
- kostenfreie Mitnahme von Assistenzhunden
- bequemer Aufstieg mit dem Aufzug
- Tastmodell für Menschen mit Sehbehinderung mit Erklärungen in Braille- und Prismenschrift;
in der Höhe für Personen mit Rollstuhl optimiert - 1,7 km langer Rundgang entlang der Außenmauer mit zumeist genügend Bewegungsfläche und vielen Aussichtspunkten
- Kennzeichnung der Wege, die für Rollstuhlfahrer ungeeignet sind
- Mehrzahl der Ausstellungen ist stufenlos zugänglich
- behindertengerechte Toiletten
- Audioguide in neun Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch
- Führung "FESTUNG zum ANFASSEN" - ein Rundgang für Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Gern gestalten wir auf Anfrage auch individuelle Führungen für Menschen mit Behinderung.
Informationsbüro: Tel. 035021 64 607
Rundgangsplan für Rollstuhlfahrer
Für Rollstuhlfahrer empfiehlt sich eine Begleitperson, da es aufgrund der historischen Bausubstanz teilweise unebene Wege und Schrägen gibt.
Der besseren Übersicht von schwer- bzw. unbefahrbaren Wegen dient ein Rundgangsplan für Rollstuhlfahrer (PDF-Download).
Urlaub in Sachsen ohne Barrieren
Angebote für Reisende mit Mobilitäts-, Sinneseinschränkungen sowie lern- und geistig behinderte Menschen:
Kein Weg ist zu weit
Wandervorschläge in der Sächsischen Schweiz für Rollifahrer und ihre Begleitung für unterschiedliche konditionellen Anforderungen.
Nur Fliegen ist schöner
Was ambitionierte Handbiker immer schon über die Sächsische Schweiz wissen wollten ... Touren auch auf speziell ausgewiesenen Radrouten im Nationalpark.
www.saechsische-schweiz.de/barrierefrei-reisen/aktiv/handbiketouren.html