Festung Königstein gGmbH
01824 Königstein
Telefon: +49 (0)35021 64 607
info@festung-koenigstein.de
Was ist los auf der Festung Königstein?
Heute geöffnet
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung
Im Rahmen der Tagung werden Fachvorträge von renommierten Forschern im Stadtmuseum Pirna und auf der Festung Königstein gehalten, einschließlich ausgiebiger Besichtigungen der Festungen Königstein und Sonnenstein.
In unserem Online-Adventskalender gibt es vom 1. bis 24. Dezember täglich tolle Preise zu gewinnen: Festungstickets, schlösserlandKarten, Veranstaltungen, Führungen, Bücher, Spiele & Kulinarisches ...
Der Patrouillenweg (Wanderweg unmittelbar am Fuße der Festung Königstein) ist ab sofort wieder geöffnet und lädt zu Herbst- und Winterwanderungen ein. Der Weg war auf Grund von Sicherungs- und Sanierungsmaßnahmen monatelang gesperrt.
Ab sofort ist die 3. limitierte Auflage des 0-Euro-Scheins der Festung Königstein mit dem Motiv des Königsteiner Riesenweinfasses (1725-1819) im Shop vor Ort und im Onlineshop verfügbar.
Der Online-Ticketvorverkauf für den Historisch-romantischen Weihnachtsmarkt ist gestartet. Erstmals ist das Ticket-Kontingent begrenzt. Der Verkauf erfolgt ausschließlich online.
Im Festungstagebuch steht ab sofort ergänzend zum Blog "Die Festung Königstein und der Dresdner Maiaufstand 1849" auch die Broschüre "Der Königstein und die Deutsche Revolution 1848/49" mit Aufsätzen zum Thema Demokratiegeschichte zum kostenfreien Download zur Verfügung.
... zum Blogbeitrag & zur Broschüre
Die Festung Königstein erinnert vom 28. April bis zum 5. Mai 2024 mit Spezial-Führungen und einem Open Air Chor-Event an den Maiaufstand 1849. Mehr über die damaligen Geschehnisse im Festungstagebuch...
Warum der Königstein über Jahrhunderte als uneinnehmbar galt und warum es sich heute für Besucher um so mehr lohnt, die Festung zu erobern...
Der Audioguide der Festung Königstein kann jetzt kostenlos mit dem eigenen Smartphone genutzt werden! Ohne App-Installation - einfacher Download im Browser...
Die beschussfähige Kanone auf der Georgenbastion heißt seit heute Nachmittag DIE STARKE AUGUSTE. Festungskommandant André Thieme hat das Geschütz aus dem Jahr 1712 im Beisein zahlreicher Besucher und des Schützenvereins Königstein mit Brunnenwasser getauft.
Abenteurer, Spion, Networker? – ein Franzose in Festungshaft auf dem Königstein. Erst vor kurzem wurde die abenteuerliche Geschichte eines Gefangenen aufgedeckt, der vor 275 Jahren im Staatsgefängnis auf der Festung einsaß.
Geheimnisvolle Felseinritzungen - ein Pferd und ein Ritter - geben den Geschichtsforschern Rätsel auf. Wir suchen kreative Geschichten und Gedichte zu diesen Zeitzeugnissen. Die schönsten Beiträge werden prämiert!