Anfahrt zur Festung

S-Bahn

Linie S1
Meißen - Dresden - Königstein - Schöna
Vom Bahnhof Königstein zur Festung siehe unten: FESTUNGSEXPRESS und WANDERWEGE

Elbe-Labe-Ticket

S-Bahn Linie S1 Dresden - Königstein - Schöna

Bus

241: Pirna – Hinterhermsdorf + 246: Pirna – Königstein | Haltestelle Thürmsdorf Vogelstein/Festung | ca. 15 min Fußweg zur Festung | Wander- und Fahrradbusse: www.ovps.de

 

Auto

A 17: Abfahrt Pirna, weiter auf B 172 in Richtung Bad Schandau oder Abfahrt Bahretal, weiter auf K 8732 bis Krietzschwitz, dann B 172 in Richtung Bad Schandau 

Straßenbaustellen

Raddampfer

Dresden – Königstein
Bad Schandau – Königstein

Fahrplan 

Von der Anlegestelle Königstein zur Festung siehe FESTUNGSEXPRESS und WANDERWEGE

Fahrrad

Fahrradständer und Gepäckschließfächer am Festungseingang
Fahrradbus | Elberadweg

Parkmöglichkeiten

Pkw, Motorräder und Caravans

Parkhaus "Festung Königstein" an der B 172 (Abzweig Festung), nur 650 m zu Fuß zur Festung

Ganzjährig geöffnet, Ein- und Ausfahrt jederzeit möglich

Parkgebühren im Parkhaus
bis 1 Stunde: 2,00 €
bis 4 Stunden: 7,00 €
Tageskarte: 13,00 €

Parkgebühren Caravanstellplatz
bis 4 Stunden: 14,00 €
Tageskarte: 26,00 €

Motorradfahrer
können gebührenfrei parken. Gegen ein geringes Entgelt kann ein Schließfach genutzt werden.

Parkhausbetreiber
KWE Königstein GmbH
Telefon: 035021 99 541
www.kwe-koenigstein.de

Reisebusse, Behindertenfahrzeuge

Parken direkt an der Festung (Schrankenanlage)
Parkgebühr für Reisebusse: 10 €
Parkgebühr für Kleinbusse: 8 €
gebührenfrei für Behindertenfahrzeuge mit Ausweis

Parkdauer: 4 Stunden

Personenaufzug: ganzjährig
Panoramalift: April bis Oktober

Festungsexpress

Verkehrt von November bis März eingeschränkt:

- nur zum Weihnachtsmarkt an den vier Adventswochenenden
(26./27. November, 3./4./10./11./17./18. Dezember)

- 26. + 31. Dezember 2022

- an den Winterferien-Wochenenden (11./12./18./19./25./26. Februar 2023) - witterungsabhängig

Pendelt von April bis Oktober zwischen der Stadt Königstein (Fahrplan), dem Parkhaus und
der Festung. Letzte Bus-Rückfahrt zur Stadt ab Festung: 17 Uhr (danach Bimmelbahn-Shuttle nach Bedarf)

Betreiber: Frank Nuhn Freizeit
und Tourismus e. K.
www.festungsexpress.de

Wanderung zur Festung

von der Stadt Königstein über Waldwege, die mit einem blauen Balken bzw. einem roten Punkt gekennzeichnet sind

Dauer: 30 bis 45 Minuten

www.malerweg.de

Eine Auswahl an Wanderführern und -karten für die Sächsisch-Böhmische Schweiz halten wir für Sie in unserem Museumsshop bereit.