Alte Mauern verbinden - eine sächsisch-chinesische Museumspartnerschaft
Die Festung Königstein präsentiert sich vom 21. Juni bis 9. November 2025 mit einer Sonderausstellung im Stadtmauermuseum der chinesischen Millionenstadt Nanjing.
Das Stadtmauermuseum von Nanjing widmet sich dem Erhalt und der Erforschung der historischen Stadtmauer sowie der Vermittlung von Geschichte und Kultur. Die chinesischen Museumsmacher blicken bei ihrer Arbeit auch gern einmal „über den Tellerrand“ und suchen weltweit nach Partnern, die mit ähnlich mächtigen Mauern aufwarten können.
So reiste Prof. Guoqing Yang, ein namhafter Wissenschaftler des Museums, im Februar 2015 auf der Suche nach alten Wehrmauern quer durch Europa und machte auch einen Abstecher auf den Königstein. Er war begeistert von den Festungsmauern, Verteidigungsanlagen und Kanonen. Beeindruckt von den Ausstellungen zur Geschichte, lud er die Geschäftsführung zum Erfahrungsaustausch und zur Zusammenarbeit ein. Schließlich wurde im Frühjahr 2016 ein Kooperationsvertrag geschlossen, der eine sächsisch-chinesische Museumspartnerschaft zwischen der Festung Königstein und dem Stadtmauermuseum Nanjing begründete. Wichtiger Bestandteil dieser Partnerschaft ist die gegenseitige Ausrichtung von Sonderausstellungen. Die Sonderausstellung "Die Stadtmauer von Nanjing - Schutzwall der Ming-Kaiser" fand planmäßig vom 7. April bis 5. November 2017 auf der Festung Königstein statt.