In Munitionsarbeitsräumen wurde der Tagesbedarf an Munition für die in den Batteriewällen stehenden Geschütze aufbereitet und aufbewahrt. Dieses unterirdische Ladesystem entstand von 1889 bis 1891. Es besteht aus einem Verbrauchspulvermagazin, einem Verbrauchsgeschossmagazin, einer Geschossladestelle sowie einem Feuerwerkslaboratorium.