Bernd Walther

Pestkasematte

1680 starben 40 Festungsbewohner an der Pest. Die Infizierten wurden damals außerhalb der Festung untergebracht, da es keine andere Isoliermöglichkeit gab. Nachdem die Epidemie vorüber war, baute man vorsorglich eine natürliche Felsspalte zum Isolierraum aus, der erst später den Namen „Pestkasematte“ erhielt.

Die Kasematte ist heute acht Meter tief. Sie hatte einen Eingang, einen Luftschacht und einen Schacht zum Hinabreichen von Lebensmitteln.

Ende des 19. Jahrhunderts wurde sie zum Artilleriebeobachtungsstand umgebaut. Dabei wurden alle ehemals offenen Schächte geschlossen.

Festung Königstein gGmbH
01824 Königstein

Telefon: +49 (0)35021 64 607
info@festung-koenigstein.de

Öffnungszeiten

April - Oktober 9 - 18 Uhr
November - März 9 - 17 Uhr
Advent * Weihnachten * Jahreswechsel

Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung