Wie werden die Zusendungen genutzt? Werden sie in der Ausstellung gezeigt?
Alle Einsendungen werden geprüft und zu Dokumentations-& Forschungszwecken archiviert. In Vorbereitung auf die Ausstellung wird dann geprüft, welche Erzählungen in Interviews vertieft und welche Bilder/ Exponate in der Ausstellung gezeigt werden können.
Einsendungen, die es nicht in diese Ausstellung schaffen sind deswegen nicht weniger interessant, sondern werden zu späteren Zeitpunkten zum Beispiel online vorgestellt oder zu Forschungszwecken genutzt.
Wie werden die Einsendungen gezeigt?
Je nach Art der Einsendung kann die Darstellung variieren. Fotos können in den Medienstationen oder zum Beispiel großformatig, als Hintergrund präsentiert werden. Objekte werden in Vitrinen ausgestellt.
Werden die Teilnehmenden vorab über die Nutzung ihrer Beiträge informiert und um Einwilligung gebeten?
Jede/r wird vor der Nutzung/ Veröffentlichung durch uns kontaktiert und um die Einwilligung gebeten.
Bis wann kann man etwas einsenden?
Einsendeschluss ist der 29.05.2026.
Gibt es die Möglichkeit einer anonymen Teilnahme?
Ja, wenn die Einsendung z.B. per Mail (ohne den Klarnamen) kommt. Alternativ kann bei der Einsendung darauf hingewiesen werden, dass der Name bitte nicht veröffentlicht werden soll.