Archiv Festung Königstein gGmbH

70 Jahre Museum Festung Königstein

Teile Deine Erinnerungen mit uns!

Zeitzeugenaufruf in Vorbereitung auf die für 2028 geplante Sonderausstellung zur DDR-Geschichte

Unser Museum feiert seinen 70. Geburtstag. Anlässlich des Ehrentages und in Vorbereitung auf die Sonderausstellung 2027 suchen wir eure Erinnerungen.

Das können Fotos, Souvenirs, Alltagsgegenstände aber natürlich auch eure prägendsten Erinnerungen an den ersten Festungsbesuch, eine Veranstaltung, eine Führung (…) sein.

Besonders spannend sind für uns die folgenden Themenbereiche:

Die Festung als:

  • Ausflugsziel, Urlaubsort, Erlebnisort
  • Wohnort
  • Arbeitsplatz
  • Kennenlernort (z.B. für Liebespaare)
  • Unfallstelle

Auch über die Einsendung von besonders schönen (historischen) Postkarten würden wir uns sehr freuen.

Kontakt

Per E-Mail an:
kubi@festung-koenigstein.de

Per Post an:
Festung Königstein gGmbH
Kulturelle Bildung, z.H. Julia Gesell
Betreff: Zeitzeugen Festung Königstein
Festung Königstein 1
01824 Königstein

E-Mail schreiben
Plakat zur Ankündigung der Museumseröffnung am Pfingstsonntag - 29. Mai 1955 Archiv Festung Königstein gGmbH

FAQ | Häufige Fragen

Wie werden die Zusendungen genutzt? Werden sie in der Ausstellung gezeigt?

Alle Einsendungen werden geprüft und zu Dokumentations-& Forschungszwecken archiviert. In Vorbereitung auf die Ausstellung wird dann geprüft, welche Erzählungen in Interviews vertieft und welche Bilder/ Exponate in der Ausstellung gezeigt werden können.

Einsendungen, die es nicht in diese Ausstellung schaffen sind deswegen nicht weniger interessant, sondern werden zu späteren Zeitpunkten zum Beispiel online vorgestellt oder zu Forschungszwecken genutzt.

Wie werden die Einsendungen gezeigt?

Je nach Art der Einsendung kann die Darstellung variieren. Fotos können in den Medienstationen oder zum Beispiel großformatig, als Hintergrund präsentiert werden. Objekte werden in Vitrinen ausgestellt.

Werden die Teilnehmenden vorab über die Nutzung ihrer Beiträge informiert und um Einwilligung gebeten?

Jede/r wird vor der Nutzung/ Veröffentlichung durch uns kontaktiert und um die Einwilligung gebeten.

Bis wann kann man etwas einsenden?

Einsendeschluss ist der 29.05.2026.

Gibt es die Möglichkeit einer anonymen Teilnahme?

Ja, wenn die Einsendung z.B. per Mail (ohne den Klarnamen) kommt. Alternativ kann bei der Einsendung darauf hingewiesen werden, dass der Name bitte nicht veröffentlicht werden soll.

 

Festung Königstein gGmbH
01824 Königstein

Telefon: +49 (0)35021 64 607
info@festung-koenigstein.de

Öffnungszeiten

April - Oktober 9 - 18 Uhr
November - März 9 - 17 Uhr
Advent * Weihnachten * Jahreswechsel

Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung