Matthias Hultsch

Garnisonskirche

Die Kirche ist das älteste Baudenkmal auf dem Königstein und Zeugnis mittelalterlicher Architektur im Grenzgebiet Sachsen-Böhmen.
Zu Beginn des 13. Jahrhunderts befand sich auf dem Plateau eine böhmische Burg. Damals gab es an dieser Stelle eine spätromanische Kapelle. 1516 ließ sie Herzog Georg der Bärtige (1471 - 1539) zur spätgotischen Kirche umbauen. Seit dem Ausbau der Burg zur Landesfestung Ende des 16. Jahrhunderts diente der Bau als Garnisonskirche.